Feier zur Stadterhebung von Dunaharaszti vr 15 Jahren.
Kommentare deaktiviert für Feier zur Stadterhebung von Dunaharaszti vr 15 Jahren.
Wallensteinfestspiele 2015
Wieder ist n Altdorf ein „Wallensteinjahr“ und im Gegensatz zu den Spielen vor drei Jahren kommen diesmal unsere Gäste aus den Partnergemeinden nicht alle zur langen Nacht, sondern haben sich für alle fünf Wochenenden angemeldet.
Vom 26. – 28. Juni kommen unsere Schweizer Freunde aus Altdorf im Kanton Uri.
Vom 03. – 05. Juli kommen unsere ungarischen Freunde aus Dunaharaszti
Vom 10. – 12. Juli kommen unsere Erzgebirgler aus Sehmatal.
Vom 17. – 19. Juli kommen unsere Colbitzer Freunde aus Sachsen-Anhalt
Vom 24. – 26. Juli kommen unsere Gäste aus Pfitsch in Südtirol
Da viele unserer Mitglieder schon in die Partnergemeinden mitgereist sind, unsere Gäste schon mehrmals bei uns zu verschiedenen Anlässen waren, hoffen wir sehr, dass sich auf unserem Markplatz wieder viele Freunde begegnen!
Kommentare deaktiviert für Wallensteinfestspiele 2015
Posaunenchor zu Besuch in Sehma
Einige Mitglieder des Posaunenchores der Evang.-luth. Kirchengemeinde Altdorf besuchten auf Einladung des dortigen Chorleiters Thomas Brand vom 17. -19. Oktober die Partnergemeinde der Stadt Altdorf in Sehma, um dort gemeinsam das 75jährige Chor-Jubiläum des Posaunenchores der Evang.-luth. Kirchengemeinde Sehma zu feiern. Neben gemeinsamen Probenstunden mit insgesamt vier Chören für den abschließenden festlichen Bläsergottesdienst am Sonntag stand bei dem Ausflug ein intensiver partnerschaftlicher Austausch im Mittelpunkt, der die Altdorfer beispielsweise mit der Geschichte der regionalen Räucherkerzenfertigung vertraut machte. Am Samstagabend erfreute die Altdorfer Kantorin Almut Beyschlag die Einwohner von Sehma und deren Gäste mit einem Orgelkonzert, bei dem mit Werken von Bach bis Gigout das große Klangfarbenspektrum der dortigen Orgel zu erleben war.
Gepflegt wurde außerdem das intensive Beisammensein in den Gastfamilien sowie im Gemeindesaal, bei dem die Gäste in bester erzgebirgischer Tradition auch kulinarisch verwöhnt worden sind. Die Altdorfer Gäste bedankten sich für die herzliche Einladung mit einem kleinen Präsent.
Die Städte-Partnerschaft mit Sehma besteht seit nunmehr 21 (1993) Jahren und seit 13 Jahren kommt es zu regelmäßigen Treffen der beiden Posaunenchöre. In den nächsten Jahren wird mit Sicherheit wieder zu einem Gegenbesuch nach Altdorf geladen werden.
Kommentare deaktiviert für Posaunenchor zu Besuch in Sehma
Altdorfer Weihnachstmarkt 2014
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
wie schon in den vergangen Jahren beteiligen wir uns auch dieses Jahr wieder als Verein an der Gestaltung des Altdorfer Weihnachtsmarktes. Diesmal werden wir am 1. Advent (30.11.2014) und am 2. Advent (7.12.2014) in und um unsere Hütte unsere Feuerzangenbowle verkaufen. Für das Aufrüsten am 29.11.2014 und die Standbesetzung an dem beiden Adventssonntagen werden noch Helfer gesucht. Wer mithelfen möchte, melde sich bitte beim Verein unter psvaltdorf@aol.com oder unter der Tel. 80528 damit wir rechtzeitig ein Pln erstellen können.
Außerdem möchten wir auf unser letztes Rundschreiben hinweisen, in der die nächsten Aktivitäten angekündigt sind:
-am Donnerstag dem 6. 11. 2014um 20.00 Uhr spielen wieder die Wespen in der Aula der Förderschule für unseren Verein. Kartenbestellungen über den 2. Vorsitzenden Wolfgang Rösch.
-am 4. 12. 2014 gibt es um 19.30 Uhr ein Konzert von Rebelcanto im Betsaal des Wichernhauses!
Kommentare deaktiviert für Altdorfer Weihnachstmarkt 2014