Medienbeitrag über unsere Freunde aus Dunharaszti

Anbei ein Link zu einem Facebookbeitrag der Facebookseite „Zentrum.hu“ : Neben einer Bildergalerie wird darin folgender Text und ein Link zu einer Fernsehsendung mitgeteilt:

„Unser Bildschirm, die ungarndeutsche Fernsehsendung meldet sich am 18. Oktober um 7.16 im Duna-Tv und 13.51 im Duna-World-Programm.

Erreichbarkeit im Internet: www.mediaklikk.hu/unserbildschirm

Der Inhalt:

➣ „Wir sind Ungarndeutsche und das ist für uns selbstverständlich” – Gespräch mit Familie Gröschl in Tarian

➣ Doppelte Feier in Harast: 15 Jahre Heimatmuseum Harast + 15 Jahre Blaskapelle „Haraster Dorfmusik”“

Dunharaszti ( Harst dt.) war in seiner Geschichte Anlaufstelle für deutschsprachige Siedler. Die Ersten kamen 1695 aus Schwäbisch Hall und aus Blindheim. Die nahe Lage an Budapest wirkte sich günstig auf Dunaharaszti aus. Es ist eine der bedeutendsten Siedlungen im Umkreis der Hauptstadt geworden.

Trachten und Grabkreuze, Wappen und Bauformen belegen, dass die Deutschen – die jetzt eine Minderheit sind – dort kulturellen Einfluss nahmen.

Hier der Link zur o.g. Facebookseite: https://www.facebook.com/zentrumhu/posts/pfbid0jqtgWV3jmckXF8uyZRrUUQ54UGDtvjAaw7sRy5aptFW82QDoi8K7SXvzaCMtjsel

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare sind geschlossen.